Domain jubiläumswein.de kaufen?

Produkt zum Begriff Silvaner:


  • Sommeracher Silvaner
    Sommeracher Silvaner

    Silvaner, Kabinett trocken Winzerkeller Sommerach Trocken. frischer und kräftiger Silvaner im Bocksbeutel Über das Weingut: Der Winzerkeller in Sommerach ist die älteste Winzergenossenschaft Frankens und wurde im Jahr 1901 von 35 Winzerfamilien gegründet. Die Winzer aus dem Winzerkeller Sommerach sind traditionsbewusst, aber gleichzeitig auch weltoffen und innovativ. weiterlesen Eigenschaften Land: Deutschland Herkunftsregion: Franken Produzent: Winzerkeller Sommerach, Zum Katzenkopf 1, 97334 Sommerach Jahrgang: 2019 Rebsorte: Silvaner Weinart: Weisswein Geschmacksrichtung: trocken Alkoholgehalt: 13% Vol. Inhalt: 0,75l. Verschlussart: Schraubverschluß Passt gut als: zu Fischgerichten, Geflügelwein, zum Kalbsfleisch Enthält Sulfite

    Preis: 7.45 € | Versand*: 6.95 €
  • Stahl Silvaner
    Stahl Silvaner

    Für Silvaner-Liebhaber und alle, die es werden wollen Das Weingut Stahl aus Franken ist eines der aufstrebensten Weingüter Deutschlands jüngerer Zeit. Besonders bekannt ist das Weingut für die in Franken beheimatete Rebsorte Silvaner. Christian Stahl gelingt es einen modernen, geradlinigen Silvaner zu erzeugen, der mit facettenreichem Bukett und ansprechender Säure Silvanerliebhaber und alle, die es noch werden wollen, zu überzeugen.Im Glas finden wir einen strohgelben Wein mit grünlichen Reflexen. In der Nase strömen uns frische Aromen von grünem Apfel und Grapefruit entgegen. Die gut eingebundene Säure benetzt die Zunge und kräutrige Aromen sorgen für einen langanhaltenden Sinneseindruck.Dieser Wein lässt sich kalt zur sommerlichen Küche und Gemüse genießen. Er ist auch ein hervorragender Begleiter zu Fisch oder gegrilltem Fleisch.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 1.89 €
  • JUWEL Silvaner
    JUWEL Silvaner

    Feingeschliffen wie ein JUWEL Juliane Eller gehört zu den vielversprechendsten Winzerinnen Rheinhessens. Der Grund ist in ihrem JUWEL Silvaner glasklar herauszuschmecken. Für ihn assembliert die junge Winzerin Trauben aus alten und neuen Weinbergen rund um die Gemeinde Alsheim. Die Lese erfolgt per Hand und auch bei der Vinifikation ist Sorgfalt das oberste Gebot. Nach der schonenden Pressung gärt der Wein im Edelstahltank, bevor sich noch ein Lager auf der Feinhefe anschließt. So wird aus dem Silvaner ein echtes JUWEL.Schon im Bukett fällt auf, dass dies kein Weißwein von der Stange ist. Die intensive Frucht nach reifen Birnen und Äpfeln wird von einem feinen Mineralton und edlen Gewürzen begleitet. Am Gaumen verleiten der angenehme Schmelz und die elegante Frische direkt zum nächsten Schluck.Mit gerade einmal 23 Jahren übernahm Juliane Eller das Weingut ihrer Eltern und drehte es nach der Übernahme komplett auf links. Weg vom ursprünglichen Maschinenpark und hin zur Handarbeit, der Rebbestand wurde auf die fünf wesentlichen Rebsorten reduziert und es werden nur trockene Weine ausgebaut. Die Trauben sind für Juliane Eller wie Edelsteine, die erst durch den richtigen Schliff zum JUWEL werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Stahl »Edelstahl« Silvaner
    Stahl »Edelstahl« Silvaner

    Genuss-Gigant aus Franken Während die meisten anderen Winzer ihre Trauben rund um die beiden fränkischen Örtchen Randersacker und Sommerhausen schon längst in den Keller gebracht haben, hängen die Silvaner-Trauben von Christian Stahl in der Regel noch am Rebstock. Das ist riskant, gar keine Frage. Aber für seinen Silvaner »Edelstahl« will der Überflieger-Winzer eben ausschließlich vollreifes Lesegut verarbeiten. Ihm ist die intensive Aromatik immens wichtig. Und die ist bei diesen Trauben tatsächlich sehr groß. Was nicht nur von der langen Reifezeit kommt, sondern auch vom Alter der Reben, die sich seit über 30 Jahren tief in den Boden graben.Ein echter Schatz also, den Stahl hier hegt und pflegt. Kein Wunder, dass er im Kelterhaus dann besonders langsam und vorsichtig vorgeht. So entsteht nach und nach ein Wein, der ebenso körperreich wie elegant ist und der mit einem enormen Schmelz begeistert. Dieser ist wiederum dem verlängerten Ausbau auf der Feinhefe zu verdanken. Ein sehr durchdachter Wein, der den Gaumen begeistert!

    Preis: 10.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Wie schmeckt Silvaner?

    Wie schmeckt Silvaner? Silvaner ist ein trockener Weißwein mit einem fruchtigen und frischen Geschmack. Er zeichnet sich durch Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Kräutern aus. Im Mund ist er oft leicht und spritzig, mit einer angenehmen Säure und einem mineralischen Abgang. Ein guter Silvaner kann auch Noten von Blumen und Gewürzen aufweisen, die ihn zu einem vielseitigen und leicht zu trinkenden Wein machen.

  • Was ist Silvaner Wein?

    Was ist Silvaner Wein? Silvaner ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Deutschland, insbesondere in der Region Franken, angebaut wird. Der Wein zeichnet sich durch seine frische Säure, leichte Kräuternoten und mineralische Aromen aus. Silvaner passt gut zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch oder Spargel. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit und kann sowohl als trockener, halbtrockener oder lieblicher Wein ausgebaut werden.

  • Was passt zu Silvaner?

    Was passt zu Silvaner? Silvaner ist ein vielseitiger Wein, der gut zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Aufgrund seiner frischen Säure und leichten Aromen eignet er sich besonders gut zu leichten Speisen wie Salaten, Fischgerichten oder Geflügel. Aber auch zu Spargel, einer regionalen Spezialität, harmoniert Silvaner hervorragend. Darüber hinaus kann man Silvaner auch gut zu würzigen Gerichten wie asiatischer Küche oder gereiftem Käse genießen. Letztendlich ist es aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und Experimentierens, um herauszufinden, was am besten zu Silvaner passt.

  • Was ist ein Silvaner Wein?

    Was ist ein Silvaner Wein? Silvaner ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Deutschland, aber auch in anderen Weinbauregionen wie Österreich und Ungarn angebaut wird. Der Silvaner Wein zeichnet sich durch seine fruchtige und frische Note aus, die oft von Aromen wie grünen Äpfeln, Birnen und Kräutern geprägt ist. Er passt hervorragend zu leichten Speisen wie Salaten, Fisch und Geflügel. Silvaner Weine sind bekannt für ihre gute Säurestruktur und trinkfreudige Art, die sie zu vielseitigen Begleitern für unterschiedliche Anlässe macht.

Ähnliche Suchbegriffe für Silvaner:


  • Stahl »Sonnenstuhl« Silvaner
    Stahl »Sonnenstuhl« Silvaner

    Ein Silvaner für Liebhaber und Entdecker In Sachen Qualität kennt Christian Stahl keine Kompromisse, soviel steht nach der Verkostung des Sonnenstuhl Silvaners fest. Dieser Silvaner bietet umfangreichen Genuss und spiegelt seine Heimat wie kaum ein Anderer. In sorgsamer Handarbeit werden die Trauben auf dem Zenit ihrer Reife und Qualität geerntet und zunächst 24 Stunden auf der Maische mazeriert, dabei erfolgt eine Extraktion der viele Aroma- und Extraktstoffe. Nach dem Abpressen folgt die temperaturgeregelte Gärung. Ein langer Reifeprozess im großen Holzfass schließt an, hierbei verbleibt der Wein auf der Feinhefe.Lohn für dieses Qualitätsstreben ist ein außergewöhnlich frischer und tiefgründiger Wein, der dem Auge strahlend Gelb mit leuchtenden Reflexen erscheint. Riechen wir nach kurzem Schwenken ins Glas steigen uns sommerliche Düfte, die an Mirabellen und Zwetschgen erinnern, in die Nase. Riechen wir erneut, so nehmen wir auch Aromen von Kräutern und Gewürze, wie Wachholder und Pfeffer wahr. Die vorhandene Säure und die salzige Mineralität sorgen für langanhaltenden Genuss auf der Zunge und am GaumenDie Komplexität dieses hervorragenden Silvaners kann mit Hilfe ergänzender Gerichte als umfassendes geschmackliches Erlebnis große Freude erzeugen. Als Essensbegleiter eigenen sich allerlei mediterrane Kreationen und Gerichte mit frischem Ziegenkäse. Moderat gekühlt passt er auch zu frisch gebratenem Fisch und Perlhuhn.

    Preis: 39.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Anselmann Silvaner 1L
    Anselmann Silvaner 1L

    Feine Fruchtaromen, gehaltvoll und saftig.

    Preis: 6.70 € | Versand*: 6.99 €
  • Brogsitter Silvaner Springtime
    Brogsitter Silvaner Springtime

    Die Silvaner-Trauben gedeihen in unseren Weinbergen im rheinhessischen Hügelland. Nach vollendeter Reife wird der Wein in unseren Privat-Kellern vinifiziert und auf die Flasche gezogen. Das Ergebnis stellt unsere Kellermeister mehr als zufrieden: Der Wein gefällt mit sortentypischen, zarten Aromen von weißen Johannisbeeren, wilden Kräuter und gelben Blüten. Am Gaumen zeigt sich eine belebende Säure und wunderschöne Mineralität. Ein perfekter Frühlingswein, zur frischen (Kräuter-)küche oder einfach so!

    Preis: 5.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Karl May Silvaner 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Silvaner / Karl May
    Karl May Silvaner 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Silvaner / Karl May

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Silvaner / Karl May - Ein enorm charmanter Silvaner #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Das Weingut Karl May liegt in der rheinhessischen Gemeinde Osthofen und bewirtschaftet dort rund 20 Hektar Rebfläche. Die beiden Brüder Fritz und Peter leiten das Weingut inzwischen in der 7. Generation. Auf den rund 20 Hektar Rebfläche bauen die beiden fast zu gleichen Teilen rote und weiße Rebsorten an. Seit dem Jahr 2007 arbeiten die beiden im Weinberg nach ökologischen Richtlinien. Im Keller wird so wenig wie möglich in den natürlichen Gärprozess eingegriffen. Das Ergebnis sind lagen- und sortentypische Spitzenweine mit hohem Reifepotenzial. Die Gutsweine von Karl May stehen für Spaßweine mit einem hohen Anspruch. Der Silvaner wurde temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren und ausgebaut. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Apfel, Mirabellen, Melone, Heu, Kräuter, etwas Pfeffer und weiße Blüten. Am Gaumen rassig, saftige Frucht, feine Würze, mineralisch, finessenreich, elegant, tolles Spiel, zupackende Art und ein langer Nachhall. Passt gut zu Festessen,Gartenparty,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Käseplatte

    Preis: 7.79 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie heißen die Silvaner-Gebäcke in Bayern?

    Die Silvaner-Gebäcke in Bayern werden "Silvanerstangen" genannt. Sie sind eine Art Gebäckstange, die mit Silvaner-Wein verfeinert wird und oft als Begleitung zu Wein serviert wird.

  • Wie lange dauert es, bis ein neuer Jahrgang Wein von einem Winzer hergestellt wird?

    Es dauert in der Regel 1-2 Jahre, bis der Wein nach der Weinlese fertig ist. Der Wein muss zunächst fermentieren und reifen, bevor er abgefüllt und verkauft werden kann. Ein neuer Jahrgang Wein ist also nach etwa 1-2 Jahren erhältlich.

  • Wie viel Gramm Vanillezucker entsprechen 1 Flasche Aroma?

    Die genaue Menge an Vanillezucker, die einer Flasche Aroma entspricht, hängt von der Größe der Flasche und der Konzentration des Aromas ab. Es ist daher nicht möglich, eine genaue Angabe zu machen, ohne weitere Informationen zu haben. Es ist am besten, die Angaben auf der Verpackung des Aromas zu überprüfen oder den Hersteller direkt zu kontaktieren, um genaue Informationen zu erhalten.

  • Welche Rebsorte eignet sich am besten für den Anbau in einem gemäßigten Klima? Warum entscheiden sich Winzer für bestimmte Rebsorten?

    Die Rebsorte, die sich am besten für den Anbau in einem gemäßigten Klima eignet, ist die Pinot Noir. Winzer entscheiden sich für bestimmte Rebsorten aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an das Klima, ihres Geschmacksprofils und ihrer Beliebtheit bei den Verbrauchern. Die Wahl der Rebsorte beeinflusst maßgeblich den Charakter und die Qualität des Weins.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.